Wir haben es schon so oft gehört: Fernseher mit Internetzugang sind die Zukunft. Aber die Standard-Fernbedienung ist nicht gerade ideal zum Websurfen. Philips' Control DUAL soll das ändern.
Viele technische Details sind noch nicht bekannt. Die DUAL-Fernbedienung wurde auf der IBC 2010 in Amsterdam vorgestellt und soll verschiedene Eingabefunktionen bieten. Wie bei normalen Fernbedienungen wird es Knöpfe zur Kanalwahl und Lautstärkeregelung auf der Vorderseite geben. Dazu kommt auf der Rückseite eine QUERTZ-Tastatur. Ferner ist eine Gestensteuerung eingebaut.
Das Gerät bietet zahlreiche alternative Eingabemethoden zu den normalen Knöpfen und soll damit das Surfen am Fernseher erleichtern. Hört sich doch sehr gut an. Ich würde mich hingegen schon freuen, wenn auf meiner derzeitigen Fernbedienung die Wort-Vorschlagsfunktion T9 funktionieren würde. [Kyle VanHemert / Andreas Donath]
[Via Engadget]
brauchen wir nicht! Denn bald schon steht Steves iTV in jedem Haushalt! Und das ist GARANTIERT
Ausserdem sagt Steve, dass Tastaturen mit haptischem Feedback doof sind.
Wäre das Teil von Apple hergestellt, gäbe es bestimmt auch den “Todesgriff” und man könnte kein Proramm mehr wechseln! XD
Bei allem bashing des iPhone 4’s, langsam ist aber mal gut.
Die Geschichte von dem Empfangsproblem hat inzwischen SO einen Bart:
:{|_____________________________________________________>
XBOX-er und Playstation Fanboys machen sich doch auch nicht mehr über die gerissenen Wii Remote Straps lustig.
Ich habe ein iPhone
erinnert ein wenig an 80-Jahre-Handys
Wärs von Apple, würd ichs kaufen!
Das hier im Forum zu sagen – das nenne ich Mut!
Die sieht vom Design aus wie die alte Philips MCE Remote aus. Leider konnte man diese nicht mehr kaufen und eine Nachfolgemodell war bis jetzt auch nicht in sicht.
Wenn ich damit noch die Maus steuern kann dann ist die direkt gekauft.