Der Mensch nutzt nur 10 Prozent seines Gehirns, vor dem Sport muss man sich unbedingt dehnen, um Verletzungen zu vermeiden, man muss mindestens 3 Liter Wasser pro Tag trinken und wird kurzsichtig, wenn man stets beim Fernsehen zu wenig Abstand zum TV-Gerät hält. Viele medizinische Mythen haben sich in unseren Köpfen festgesetzt, die aber schon lange als widerlegt gelten. Wir haben 14 der größten medizinischen Märchen in einer Galerie zusammentragen.
14 medizinische Mythen, die man nicht glauben sollte
Bild 1 von 14

Vor dem Sport muss man sich dehnen
Für viele Sportler gibt es daran keinen Zweifel. Vor dem Sport muss man sich dehnen. Das verringert das Risiko einer Verletzung. Dem Sportwissenschaftler Kieran O'Sullivan von der Universität Lim erick zufolge ist dies jedoch ein Mythos. Man sollte zumindest statisches Dehnen vor dem Sport vermeiden. Es reduziert die Spannung der Muskeln und führt zu einer geringeren Leistungsfähigkeit. Wer seine Flexibilität verbessern will, sollte dies lieber zu einer anderen Zeit machen. Ein Warm-Up vor der Aktivität ist aber zu empfehlen. (Bild: CBC / Via giphy.com)
Lies auch: MANN FINDET VERLASSENEN HANGAR MIT ERSTAUNLICHEM INHALT – KLICKE HIER!
Lies auch: VON HÜHNER-WARNWESTE BIS HELLO KITTY KOTBEUTEL – DIE KURIOSESTEN AMAZON-REZENSIONEN – KLICKE HIER!
Ist ja ne 1a funktionierende Galerie! Toll gemacht! Ihr könnt so richtig stolz auf euch sein!
wird der bug noch behoben?