Es gibt eine Menge Stoffe in unserer Umgebung, die schädlich sind. Kohlendioxid (CO2) beispielsweise. Obwohl CO2 verglichen mit anderen Stoffen wie etwa Schwefelhexafluorid (SF6) geradezu harmlos ist. Schwefelhexafluorid ist zwar für den Menschen ungiftig, doch schädigt es die Umwelt immens. Ein Pfund davon sorgt für genauso viel Erderwärmung wie elf Tonnen Kohlendioxid. Allerdings ist das Treibhausgas SF6 schwer auszumachen, denn es ist geruchsneutral und farblos. Dieses und mehr als 20 weitere solcher Treibhausgase können mit dieser speziellen FLIR GasFind Infrarotkamera schon in kleinsten Mengen aufgespürt werden. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie es dann weiter geht. Wie fängt man die Gase dann ein? Oder geht’s darum gar nicht? [bda]
Sehen, was in der Luft liegt
Hinterlasse eine Antwort
Advertising
Naja, es geht wohl mehr darum, zu sehen, ob etwas bestimmte Gase ausstößt. Ich frage mich nur welche Reichweite das gute Stück hat. Wenn man ganz banal irgendwie in die Pampa filmen würde, sieht man dann „nur“ die Gase direkt vor einem, oder auch entferntere? Hmmm…
Damit kann man ganz toll sehen wie sich ein Furz im raum ausbreitet!
Tick
XD
[…] die Idee gekommen sind eine Art Armbanduhr zu entwickeln (was wir hir sehen ist ein Konzept), die Kohlendioxid aus der Luft […]