In Japan scheint es den neuen Trend zu geben, sich über Roboter lustig zu machen - und zwar vorsätzlich.
Den Fall des Wettbewerbs um den unnützesten Blechkameraden haben wir ja bereits geschildert, der Cam-Baby-Roboter ist das nächste Beispiel.
Offenbar ist auch diese Gerätschaft einigermaßen sinn- und zwecklos: man stellt den Mini-Roboter auf seinen Schreibtisch, klatscht in die Hände, und schon beginnt er, ziel- und planlos loszuzuckeln.
Was natürlich nicht lange gut gehen kann: Irgendwann fällt er um und beginnt zu plärren. Und plärrt so lange, bis man ihn wieder hinstellt.
Und um das Bild des verweichlichten, weinerlichen Roboters noch zu unterstreichen, wird Cam-Baby auch noch mit Roboter-Windeln und Schnuller geliefert. Wenn das Arnie wüsste …. Kostet umgerechnet um die 20 Euro. [Dieter Jirmann]
Die Japaner und ihre Roboten hängen mir schon zum Halse heraus! Bla!