Endlich eine vernünftige Steuerung für die Autosysteme: Anstatt seltsame Rädchen oder Joysticks einzubauen wie Mercedes MyCommand und BMW Drive setzt das neue Audi MMI Touch-System auf ein berührungsempfindliches Pad, das man keines Blickes würdigen muss.
Viele Steuerungen im Auto ziehen die Aufmerksamkeit des Fahrers auf gesundheitsgefährdende Art auf sich, weil man die richtigen Knöpfe und Buchstaben auf einem Touch-Keyboard finden muss oder sich durch endlose Menüs hangelt. Das neue Audio MMI Touch erlaubt es, blind auf dem Touchpad zu tippen. Der Fahrer schreibt ganz natürlich mit einem Finger auf dem Touchpad. Das Pad ist neben dem Lenkrad und vor der Gangschaltung angeordnet, so dass man auch in aufrechter Position leicht herankommt.
Das MMI-System erkennt lateinische, kyrillische, chinesische, kanonesische, japanische und koreanische Schriftzeichen. Es hat auch einen drehbaren Knopf für altmodische Anwender sowie eine Sprachsteuerung. Aber nur mit dem Touchpad kann man Eingaben machen, während man übers Headset telefoniert oder Musik hört und kann es gleichzeitig schaffen, die Abfahrt nicht zu verpassen. [Jacqueline Pohl]
- audi-mmi-touch
- audi-mmi-touch
- audi-mmi-touch
- audi-mmi-touch
Das interessante ist ja, dass sowohl AUDI, BMW, Mercedes wie auch Porsche, ihre Navis beim gleichen Hersteller entwickeln lassen.
Im Stand mag das ja noch angehen, aber bei auditypischer Fahrweise dürfte ein Touchpad wohl gar nicht bedienbar sein
Nicht nur bei auditypischer Fahrweise.
Das wird sich nicht durchsetzen, da bei einem Touchpad die notwendige
Rückmeldung fehlt.
Das einzige was sich wärend der Fahr richtig exakt bedienen läßt,
sind gute alte Knöpfe.
also erstens kann ich es mir richtig gute vorstellen wie das funkt ;) und zweitens erst testen dann mekern :P
[…] Hobby für den Besitzer dieser Schrottkarre. Wohl eher eine Obsession. Denn jeder Zentimeter des Wagens ist mit einem Funkgerät […]