Der Libre eBook Reader Pro hat eine 2 GByte große SD-Karte und ein monochromes, reflektierendes LCD anstelle eines E-Ink-Displays. Das katapultiert den eReader in eine ganz neue Preisdimension: 179 Dollar soll das Gerät kosten.
Der E-Book-Reader hat Saft für 24 Stunden Dauerschmökern – nicht übel für ein LCD-Gerät – und unterstützt auch Foto- und MP3-Wiedergabe. Der Screen des Libre ist 5 Zoll groß. Das Gerät liest die Formate ePub, PDF, TXT, Mobi, PRC und RTF. Das lässt eine große Auswahl an Quellen für neues Lesefutter zu. Auf dem Libre werden 100 kostenlose Bücher mitgeliefert, bei denen es sich größtenteils um frei zugängliche Werke handelt.
Wir werden sehen, wie sich der Libre im Vergleich zu seinen E-Ink-Kollegen schlägt. Die Features und der Preis sprechen schon mal für diese Alternative zu Kindle und Konsorten. Das Gerät verspricht auch einen schnelleren Seitenwechsel als das bei E-Ink üblich ist. Der E-Book-Reader von Aluratek ist ab sofort in schwarz und weiß bestellbar. [Jacqueline Pohl]
[via Aluratek]
Endlich mal etwas billiges und 24 Stunden reichen für den allgemeinen gebrauch vollkommen aus man muss ja nicht gleich eine woche ohne strom auskommen…
Was bringt mir ein LCD? Klar, dass der günstig ist. Aber auf einem LCD will ich nicht stundenlang lesen, das geht einfach auf die Augen.
[…] gizmodo.de> Share and […]
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Gordon Breuer, mikeswelt erwähnt. mikeswelt sagte: Aluratek: Günstiger E-Book-Reader setzt auf LCD – DAS GADGET …: Der Libre eBook Reader Pro hat eine 2 GByte groÃ.. http://bit.ly/57TIbx […]
[…] New York Times meldet, dass die beiden Unternehmen nicht nur an einem neuen eReader arbeiten, sondern auch einen gemeinsamen, offenen E-Book-Service anbieten, der Inhalte für alle […]
[…] des Herstellers. Der DR-570 soll ein 6-Zoll-Display bekommen. Beim Screen setzt Asus auf OLED. Der E-Book-Reader zeigt nicht nur Texte an, sondern spielt auch Flash-Videos. Das Gerät funkt mit 3G und WLAN und […]
billig? möcht ich nicht sagen, er bietet hausbackene technologie, die beim seitenblättern freude macht.
Wie bei allen guten Technikgeräten, kostet halt auch ein guter Reader ein wenig. Günstige Angebote abseits von Kindle gibts aber tatsächlich. Gerade als Student bekommt man auch mal nen eBook Reader günstiger :)