Als die PS3 rauskam waren 120 von 512 MB RAM permanent für das Betriebssystem reserviert. Nur um das ins Verhältnis zu setzen - das OS der Xbox 360 benötigte nur 32 MB. Aber Sony hat dazu gelernt.
Über mehrere Updates hinweg sank in letzter Zeit der RAM-Verbrauch der PS3 auf rund 50 MB ab, inklusive des XMB-In-Game-Upgrades. Für Spiele-Entwickler heißt das, dass sie jetzt 70 Megabyte mehr RAM für ihre Games nutzen können.
Dadurch wird aus der PS3 zwar nicht gerade eine neue Konsole. Aber Platz für ein paar zusätzliche Effekte sollte damit schon herausgesprungen sein. [Mark Wilson / Tim Kaufmann]
[Via PlayStation University, Joystiq]
wann? WANN? wie? WIE? Durch ein Update oder wie? Oder einfach so? :)
#Danke
Lies richtig…
„..Über mehrere Updates hinweg sank in letzter Zeit der RAM-Verbrauch der PS3 auf rund 50 MB ab..“
Der ist schon gesunken durch die ganzen Updates. ;-)
Jup man hat keinen Musik Player mehr und während der Musik Wiedergabe kann man das XMB nicht mehr anzeigen lassen
@De-Mentor
Doch, ist ne Einstellungssache:
•Während der Wiedergabe von Musik oder wenn (Einstellungen) > (Musik-Einstellungen) > [Ausgangsrate] auf [44,1/88,2/176,4 kHz] gesetzt ist, können Sie (Foto), (Internet-Browser) oder andere Funktionen nicht benutzen. Wählen Sie [48 kHz], um diese Funktionen benutzen zu können
sorry. #omg … ich habe nicht richtig gelesen und wurde geflamet. :)
Eigentlich sind es nur * 256 MB XDR DRAM Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz von 3,2 GHz .
Sollte man in Zukunft evtl. besser recherchieren.