Wie Opera-Gründer Jon S. von Tetzchner im Gizmodo-Interview im Februar bereits angekündigt hatte, haben die norwegischen Browser-Bauer von Opera Software ihren Opera Mini nun dem Apple App-Store hinzugefügt. Da Apple bisher keinen Browser von Drittanbietern zugelassen hat, haben die Jungs von Opera gleich einen „Countup“ eingerichtet, der die Stunden bis zur Abnahme von Apple zählt. Mal schauen. Warten kann tatsächlich auch Spaß machen.
[Joel Johnson / Florian Zettel]
die Nachricht ist Käse- sie wurde eingereicht und ist noch nicht erhältlich
Was für ein blöder TITEL!
Es gibt einen Count-UP aber noch keine Veröffentlichung. Der Titel ist einfach irreführend denn noch ist das Ding nicht im AppStore geschweige denn ist klar ob es überhaupt rein kommt da es ja kein Webkit verwendet!
Gruß
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Herr MaschinenMensch, mikeswelt erwähnt. mikeswelt sagte: Opera Mini jetzt im App-Store erhältlich – inklusive „Countup …: Opera Mini jetzt im App-Store erhältlich – inkl… http://bit.ly/ceLnQz […]
Steht doch in Artikel und Überschrift, dass die App noch nicht erhältlich ist und auf die „Abnahme“ aka „Veröffentlichung im App-Store“ wartet…
… und aller wahrscheinlichkeit nach, wird Apple die ahc nicht freigeben!
Irgendeiner meinte mal hier in einem Kommentar, dass Apple die Innovativplattform schlechthin sei. Das Gebaren von Apple macht die Plattform genau zum Gegenteil. Innovative Entwickler gehen entweder das Risiko ein, dass ihre Arbeit umsonst ist, oder sie legen die Denkschere so an, dass sie nur noch das reproduzieren, was es im Appstore schon gab und garantiert genehmigt wird. Aber das passt zur Hardware, die inzwischen so langweilig ist, wie die Lindenstraße am Sonntagabend.
[…] Plugin [Translate] Heiliger Bimbam! Entgegen unserer kühnsten Erwartungen hat Apple tatsächlich Opera Mini als Browser fürs iPhone zugelassen. iPhone-Besitzer dürfen jetzt also ausgesprochen glücklich sein. [Matt Buchanan / Florian […]