Andere Anwendungsszenarios kann ich mir für diese Hülle einfach nicht vorstellen. Wenn ich sie sehe denke ich an hart arbeitende Holzfäller in den Wälden Kanadas oder eben an Gefängnisinsassen.
Irgendwas wird sich der Designer Ryan Glasgow dabei schon gedacht haben. Schließlich schafft dieses Monster nicht ur die Antennen-Probleme aus der Welt, sondern verhindert auch Kratzer und Beschädigungen des iPhone 4.
Das Gehäuse besteht aus rostfreiem Stahl und hat an der Oberseite ein elastisches Band an dem sich zum Beispiel Visitenkarten befestigen lassen. Die Hülle soll 95 Dollar kosten – ein noch akzeptabler Preis, zumindest für Liebhaber. [Maxim Roubintchik]
[via Yanko Design, Ryan Glasgow]
GEIL das brauch ich! endlich ein gescheites case und kein plastik gelump!
Das sehe ich genauso. Super Design und mal etwas anderes als die sonstigen…
Ist doch ma end hässlich
Die richten sich halt nach dem Produkt ;)
Ist ja o.k. wenn hier ständig über die Empfangsprobleme des iPhone genölt wird. Aber das Design? Hässlich??? HTC ist dann vermutlich auch hässlich? Braun und die alten Grundigsachen auch. Und das Gros der Hartplastikandroiden ist dann vermutlich wegweisendes Industriedesign?
Und: ja! Über Geschmack lässt sich sehr wohl streiten!
Also ich muss Blubbing da durchaus mal recht geben. Das Design der Apple-Produkte ist wenig aufregend – sollen sie auch nicht sein, da sie den Massenmarkt ansprechen sollen – was sie ja auch tun. – Die sollen schlicht und ergreifend gefällig sein.
Der Witz ist nur, dass Apple den Kunden erzählt, sie würden einen Ferrari kaufen – ihnen stattdessen aber einen Golf verkauft und die Kunden das schlichtweg nicht merken.
Daher kommt dann auch die Diskrepanz des Bildes, das die Apple-Telefon-Kunden von ihrem Telefon haben, zu dem, das der Rest der Welt von den Apple-Kunden und ihrem Telefon hat.
@paulus
Thema verfehlt – setzen!
Hm,
6/10 Beiträgen heute haben etwas mit iPhone oder iPad zu tun.
Wie wär’s mal mit interessanteren News?
das teil is ja mal so richtig hässlich.
Endgeiler Retro-Style! Da sieht man mal wieder dass das iPhone die besten Gimmicks und Accessoires hat!
canada, holzfäller und iphone? aber nur mit wurfantenne inklusive antennenverstärker^^
@Paulus
Was glaubst du ist das Ziel eines Unternehmens?
Antwort:
– Moeglichst viele seiner Produkte zu verkaufen.
– den erwirtschafteten Gewinn maximieren
– Kundenzufriedenheit
Also was ist das Problem? Wenn das Unternehmen und seine Kunden zufrieden sind.
Ein Porsche Kunde ist fuer dich sicher auch ein Vollidiot, weil er fuer den halben Preis haette ein
asiatisches Auto haben koennen das von 0 auf 100 schneller beschleunigt, oder?
@Jens
Ich finde es wunderbar wie sehr du dich den Appleprodukten anbiederst. Am besten du fragst nach einem Termin bei Jobs nach und bückst dich einfach mal so tief du nur kannst. Thomas kann gleich mitmachen. Obwohl ich ihn eigentlich, wenn’s zum Vergleich kommt, vorne sehe.
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden das du Apple-Produkte mit Porsche vergleichst?
Unternehmensziele wie Gewinnmaximierung und möglichst-viele-Produkte-zu-verkaufen sind wesentlich weiter hinten angesiedelt wie du vielleicht denken magst/kannst. Eigentlich sollte die Nachhaltigkeit sowohl der Produkte als auch der U’mens an vorderster Stelle stehen.