Wenn ein Kameraobjektiv herunter fällt, ist es meist in irgendeiner Weise defekt. Wenn euch der Rand abbrechen sollte und der Rest soweit unbeschädigt ist, lässt sich der Schaden auf ungewöhnliche Art und Weise reparieren. Mit einem Erdnussbutterglasdeckel.
Als Casey Neistat der Rand seines DSLR-Objektivs abbrach, hat er sich auf seine Bastelfähigkeiten besonnen und eine ungewöhnliche Lösung gefunden, den Rand nachzubauen. Die Basis bildet ein Deckel eines Erdnussbutterglases. Der hat nicht nur den perfekten Durchmesser sondern ist aus Weißblech gefertigt, das sich leicht schneiden und bohren lässt.

Im Video kann man sehen, wie die selbstgemachte Reparatur funktioniert. Wie habt Ihr eure Kameras repariert? Schreibt es einfach in die Kommentare. [Michael Hession / Andreas Donath]
[Via YouTube, F-Stoppers]
„Defekte Objektive reparieren leicht gemacht“ ???
Der Typ hat kein defektes Objektiv repariert sondern einfach eine simplen Schutzring durch einen noch simpleren und beschissenen Deckel ersetzt. WTF?
Ich bin mir nicht so sicher, ob das Video nun eine Parodie oder Verarschung sein soll oder ob das ernst gemeint ist. Bei so Designer Stylo Typen wie den Verfasser dieses Videos ist man sich nie so sicher. Auf jeden Fall hätten 10 sekunden gereicht um zu erklären was er gemacht hat, der Rest ist reine Selbstdarstellung und wie cool seine Werkstatt usw doch ist…
true story
Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen! Schwachsinniger Beitrag!
Verarschen kann ich mich alleine.
Ist nur ne Wichtigtuermasche.. Lasst
Euch nicht von so jemandem verarschen,
Gruss