Mit der nächsten Generation der Xbox, der Xbox One, wird voraussichtlich ein Traum für viele Gamer in Erfüllung gehen: Eine Konsole, die bis zu 10 Jahre ohne Ausfälle laufen soll – im Dauerbetrieb.
Ein Gerät im Dauerbetrieb bis zu 10 Jahre laufen zu lassen, verlangt eine gewaltige Leistung der im üppigen Gehäuse untergebrachten Einzelteile. Die Wärmeentwicklung war also ein Fokus der Macher. Der besonders große Lüfter im Gehäuseinneren soll etwa ein Viertel ausfüllen. Per Sprachsteuerung soll die Xbox One auf „Befehle“ reagieren. „Xbox ein“ oder „Xbox Watch TV“ schalten die Konsole entweder ein oder startet gleich mit dem Fernsehprogramm. Da steht einer netten Unterhaltung mit der Xbox One wohl nichts mehr im Wege.
Das mühsame Laden der Spielstände, insbesondere nachdem das Gerät in den Standby-Modus versetzt wurde, soll mit der Xbox One ebenfalls ein Ende haben. Denn die Spielstände sollen in Zukunft im Arbeitsspeicher verbleiben und somit deutlich schneller wieder laden.
Diesmal alles besser machen
Nachdem die erste Generation der Xbox 360 vielfach wegen des berüchtigeten, überhitzungsbedingten Red Ring Of Death ausgetauscht und mit kostenfreien Garantieverlängerungen belegt werden musste, soll es mit dem Start der Xbox One besser laufen. Der Verkaufsstart, wie kaum anders zu erwarten kurz vor dem Weihnachtsgeschäft, soll der 27.11.2013 sein.
Ob mit der neuen Konsole der gewünschte Effekt tatsächlich erzielt werden kann, bleibt abzuwarten. Die finale Hardware, die im Juli an die „Tester“ ausgerollt wurde, soll deutlich zu laut gewesen sein.
[Quelle: Derstandard.at]
„ausgerollt“?
egal.
10 jahre dauerbetrieb == 10 jahre dauer überwachung?
egal.
Jap ausrollen von Rollout, fachjargon in der Informatik. Nicht alles bei Gizmodo ist falsch ;D
Mein Kumpel hat ein Super Nintendo was 20 Jahre Alt ist….das sollen die heutigen Hersteller erstmal wiederholen…
Ich habe auch noch eines und es geht, für meinen Geschmack, nichts über 98 Level Super Mario :)
haha soll das „aushalten“ warum gibt’s dann keine 10 Jahre Garantie?
10 Jahre Garantie können die nicht geben da dass mit den 10 Jahren nur für den Dauerbetrieb gilt. Wenn man die Box jeden Tag mehrmals ein und ausschaltet (so wie sie ja meistens genutzt wird) könnte die auch schon nach einem Jahr Defekte haben.
Nebenbei freut sich da auch die Stromrechnung.
Ich glaube nich das sich die Gaming Community 10 Jahre mit der XBox One zufrieden geben wird.
Nach 5 Jahren geht das gekreische nach neuer Hardware los! Zuhause steht auch noch nen Atari, NES, SNES und MegaDrive. All das funktioniert heute noch!
http://nerdingers-katze.blogspot.de
Meine NES läuft seit 27 Jahren :)
bekomm ich auch 10 jahre garanti wenn ms so sicher ist ?
oder nur 1 jahr wie bei xbox 360
Standzeit/Liegezeit in den Geschäften ist wichtig. Wer bei Verstand ist, lässt das Ding dort liegen.