Clones Project: Die vielleicht schönsten GIFs der Welt
Mit dem Clones Project vereint Erdal Inci Kunst und GIF in einer Sequenz. Und ganz ehrlich: Wir können unseren Blick kaum mehr davon wenden.
Mit dem Clones Project vereint Erdal Inci Kunst und GIF in einer Sequenz. Und ganz ehrlich: Wir können unseren Blick kaum mehr davon wenden.
Eine Badewanne ist schön zum Entspannen und ein kleiner Luxus in jeder Wohnung. Ein kleiner Luxus, doch wie wäre es mit einer Badewanne aus Bergkristall?
Gerade wurde der Kauf von Beats durch Apple abgeschlossen. Eine ebenso kürzlich erschienene Werbung sorgt jedoch für Verwirrung.
In einem Quartal konnte Microsoft gerade einmal so viele Konsolen verkaufen wie Sony in einem ganzen Jahr. Die Bilanz für die Xbox One ist daher mehr als ernüchternd.
Auch bei Casio sieht man sich im Zuge des Smartwatch-Hypes gezwungen neue Ideen für die G-Shock Uhren zu entwickeln. Nach nützlichen Meldung und kurzer Vorschau von E-Mails und Nachrichten auf den letzten Modellen, kommt mit der GBA-400 noch ein Bluetooth-Feature auf die G-Shock: Musikerkennung.
Euer Smartphone kann einen Haufen Papier ersetzen. Denkt nur einmal an Notizen, Rezepte, Einkaufslisten oder Flugtickets. Doch manchmal möchte man eben doch jene Inhalte des Smartphones auf Papier bringen – zum Beispiel ein neues Lieblingsrezept. Mit Rolto von King Jim soll das im Handumdrehen funktionieren.
Der Hobbit, ein Buch so klitzeklein und doch drei Filme so groß wie die Trilogie um „Der Herr der Ringe“. Mit Peter Jackson’s letzter Verfilmung des Hobbit Epos wird dieses Kapitel der Filmgeschichte aber nun (endlich) sein Ende finden.
Vergangenen Freitag kam die Mail. OS X 10.10 Yosemite, Apples neues OS für Mac und iMac, darf von einer Millionen Menschen in der Beta getestet werden. Dieses Angebot ließen wir uns natürlich nicht nehmen.
Auch die Polizei mag Helene Fischer, zumindest in Österreich. Denn dort wurden zwei Wiener Streifenpolizisten über Nacht zum YouTube-Hit indem sie ausgelassen „Atemlos“ trällerten.
Die lieben Drohnen, mittlerweile haben wir sie überall. Man findet die ferngesteuerten Fluggeräte bei Privatpersonen, Unternehmen und in erster Linie natürlich beim Militär. Doch ein Problem haben alle Drohnen gemeinsam: Das Abstürzen. Mit DropSafe soll das aber der Vergangenheit angehören.
Bäume fällen als Thema auf Gizmodo? Ja das geht, denn hier war eine GoPro Kamera im Einsatz. Und es macht ziemlich Laune „The Tree Doctor“ beim Zersägen eines toten Baumes zuzusehen.
Wer sich tatsächlich bewusst einen 3D-Fernseher gekauft haben sollte und einige 3D Blu-rays besitzt, der könnte sich über Microsofts nächstes Update für die Xbox One freuen. Ab dem nächsten Firmware Update werden nämlich 3D Blu-rays unterstützt.<
Ein neues Video von Star Wars Episode VII zeigt Regisseur J.J. Abrams und eine neue Version des X-Wing Starfighters. Anlass hierfür war eine UNICEF Kampagne namens „Force for Change“, welche den größten Spender in den Film bringen soll.
Eigentlich hätte Telekom ein ganz anderes Problem beheben sollen. Doch bei der Streitfrage um zusätzlich verbrauchtes Datenvolumen bei Spotify hat der der Mobilfunkanbieter einfach nur seine Preisliste angepasst.
Dank Tablets und Notebooks können wir heutzutage unseren Arbeitsplatz überall mit hinnehmen. Doch laut dem Start-up AirType gibt es da ein Problem: Egal wo wir sind, wir müssen eine Tastatur mitschleppen. Und das muss nicht sein, sagt das Start-up.
Ach ja, das Internet, der Platz für Narrenfreiheit und Katzenbilder. Doch trotz aller Freiheit Dinge mit der Öffentlichkeit zu teilen, gibt es ein paar Sätze, die niemals gepostet werden.
Stolze drei Jahre hat es gedauert bis die Minecraft Version von Star Wars: Eine neue Hoffnung fertig geworden ist. Laut den Produzenten wurde dabei jedes Set per Hand gebaut und nicht etwa mit einem Mod.
Microsoft scheint die Gefahren um seine Existenz zu kennen. Das neue Freemium-OS Windows Bing soll im Preiskampf mit Notebooks unter 300 Euro mithalten können. Größter Konkurrent stellt hierbei Chrome OS und das Chromebook dar.
Wir alle müssen die richtige Computermaus finden, sei es zum Spielen, Arbeiten oder Surfen. Doch dabei kann man ziemlich daneben langen, wie diese 16 verrückten Design-Fehlschläge beweisen.
Seit gestern steht eine neue Version des Einplatinencomputers Raspberry Pi zum Kauf bereit. Den Entwicklern zufolge sei Raspberry Pi B+ sogar „die finale Evolution des ursprünglichen Raspberry Pi“.