Hat Sonys Xperia XZ Pro ein 4K OLED- und HDR-Display?
Sony wird sein neues Smartphone Xperia XZ Pro angeblich auf dem Mobile World Congress 2018 zeigen. Das Handy soll einen 4K OLED- und HDR-Display haben.
Sony wird sein neues Smartphone Xperia XZ Pro angeblich auf dem Mobile World Congress 2018 zeigen. Das Handy soll einen 4K OLED- und HDR-Display haben.
Apples Chef Tim Cook verriet in einem Interview, dass Besitzer eines iPhones bald die Drosselung des Geräts aufheben können. Bereits mit dem nächsten iOS-Update sollen Anwender die Option bekommen, ob sie die Leistungsdrosselung bei ihrem iPhone beibehalten wollen oder nicht.
Sony plant Medienberichten zufolge das High-End-Smartphone Xperia XZ Premium 2 auf der Messe Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorzustellen. Die Messe wird Ende Februar beginnen und über rund fünf Tage gehen. Allerdings wird das Unternehmen das Telefon umbenennen: und zwar in Xperia XZ Pro.
Samsung bringt das Galaxy Note 8 in einer Olympia-Version heraus. Leider wird es das Telefon nicht auf dem freien Markt zu kaufen geben. Nur Athleten und Offizielle, die etwas mit der diesjährigen Winter-Olympiade, die im südkoreanischen Pyeongchang stattfindet, zu tun haben erhalten so ein Smartphone.
Sony gehört zwar schon seit Jahren nicht mehr zu den führenden Smartphone-Herstellern, versucht aber immer mal wieder, sein Kamera-Know-How auf seine Mobilgeräte anzuwenden. Auf der CES 2018 hat der japanische Hersteller nun ein eher seltenes Feature beim neuen Sony Xperia XA2 Ultra vorgestellt: eine Dual-Seflie-Cam.
OnePlus 6 – Das nächste Smartphone der Marke OnePlus wird gegen Ende des zweiten Quartals 2018 auf den Markt kommen – also in etwa im Juni.
Galaxy S9 – DJ Koh hat bestätigt, dass Samsung das nächste Galaxy-S-Smartphone auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona, kurz MWC, vorstellen wird. Und der Mann muss es wissen, schließlich ist er Chef von Samsungs Mobil-Abteilung.
Huawei will seine Smartphones mit einem prominenten Namen vermarkten. Der chinesische Elektronik-Konzern hat sich die Unterstützung der israelischen Schauspielerin Gal Gadot gesichert. Vor allem der US-Markt soll erobert werden.
In Zürich musste ein Apple Store evakuiert werden. Grund war ein überhitzter Akku. Acht Menschen wurden leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Jetzt soll es aber wirklich bald so weit sein: Samsungs Smartphone mit faltbarem Display soll im November 2018 in Massenproduktion gehen. Zum Weihnachtsgeschäft könnte das Telefon dann in den Läden stehen.
Sony hat die derzeit stattfindende Elektronikmesse CES dazu genutzt, gleich drei neue Smartphones vorzustellen. Gezeigt hatte das Unternehmen das Xperia XA2, das Xperia XA2 Ultra und das Xperia L2.
Der neue In-Ear-Kopfhörer vereint schönes Design mit besonders gutem Klang, meint der Hersteller. Der Kopfhörer ist mit vier auswechselbaren Klangfiltern ausgestattet. Sie sollen das Feintuning des Hörerlebnisses nach individuellem Geschmack erlauben.
Garmin hat soeben eine neue Fitness-Uhr vorgestellt: die Garmin Forerunner 645. Und mit dieser Uhr setzt sich das Unternehmen wieder einmal an die Spitze aller Fitness-Geräte fürs Handgelenk.
HMD Global hat das neue Nokia 6 vorgestellt. Und wie auch bei der ersten Version Anfang 2017, soll das Telefon zunächst einmal primär für den chinesischen Markt beworben werden. Deshalb wurde es auch über die chinesische Webseite des Unternehmens gezeigt. Nach Europa wird das Telefon mit Sicherheit aber auch kommen.
Es gibt offenbar noch einen Bug, der den Akku eines Samsung-Telefons betrifft. Und dieses Mal sind nicht das Note, sondern das Galaxy S8 und dessen Geschwistermodell, das Galaxy S8 Plus, die Hauptdarsteller.
Es gibt Apps, von denen sollte man unbedingt die Finger lassen. Eine dieser Anwendungen ist „DailyTones“. Dabei handelt es sich um ein Programm, das man im App-Store für iOS-Geräte, also für das iPhone, das iPad und den iPod touch, herunterladen kann.
Samsung hat sich zum Problem beim Akku des Galaxy Note 8 geäußert. Gegenüber der deutschen Fachzeitschrift PC Welt gab das Unternehmen an, dass es bisher nur einige wenige Berichte dieser Art erhalten habe und Samsung sich das Problem erst noch genauer ansehen müsse.
HMD Global plant offenbar die Veröffentlichung sechs neuer Nokia-Smartphones im soeben begonnenen Jahr 2018. So soll es neben einer Neuauflage des Nokia 6 und dem neuen Über-Flaggschiff Nokia 9 noch vier weitere Smartphones unter der Marke Nokia geben.
Apple hat sich in einem öffentlichen Brief zum Akku-Skandal beim iPhone geäußert. Darin entschuldigt sich das Unternehmen für das „Missverständnis“. Gleichzeitig bietet Apple eine gewisse Entschädigung für betroffene Nutzer an.
Samsung hat Medienberichten zufolge sowohl das Galaxy S9 als auch das Galaxy S9 Plus bereits bei der FCC eingereicht. Das würde bedeuten, dass das Unternehmen die beiden Smartphones bereits im Januar, spätestens aber im Februar auf den US-Markt bringen wird.