Amazon kooperiert ab sofort mit Apple & VW
Amazon gibt Gas mit seinen Services. Apple TV ist ab sofort auf demAmazon Fire TV nutzbar. Zudem liefert VW seinen neuen Golf in Zukunft mit Alex an Bord aus.
Amazon gibt Gas mit seinen Services. Apple TV ist ab sofort auf demAmazon Fire TV nutzbar. Zudem liefert VW seinen neuen Golf in Zukunft mit Alex an Bord aus.
71 Prozent der Deutschen sorgen sich bei Abwesenheit um ihr zuhause. Diese 4 Smart Home Devices machen euer zuhause sicher.
Eine Türklingel, mit eingebauter Videokamera für jedes Haus und jede Wohnung. Das neue Door View Bell von Ring lässt sich ohne Bohrungen an jede Tür montieren und verbindet sich Kabellos mit eurem Smartphone.
Der Marktführer für intelligentes Raumklima-Management hat ein neues Gadget für euer Smarthome. Die Klimaanlagen-Steuerung V3+ ist HomeKit-fähig und kommt mit einer neuen App.
Die Kontraste haben uns staunen lassen und der Sound ist auf jeden Sitzplatz optimiert. Im Interview haben wir erfahren was hinter „Dolby Cinema“ steckt.
Unter der neuen Brand ConceptD bringt Acer in Zukunft High-Performance Geräte. Ein Modell dieser Serie ist das VR-Headset OJO für Kreative.
Winterzeit bedeutet Einbruch-Saison – und wir befinden uns noch mittendrin. Es wird früher dunkel und Einbrecher nutzen besonders gerne den Schutz der Dämmerung um zuzuschlagen. Damit ihr die Sicherheit eures eigenen Zuhauses wirkungsvoll verbessern könnt, verlosen wir die Kasa Cam KC120 von TP-Link, die nützliche Optionen bietet, um auch wirklich auf alle Eventualitäten vorbereitet zu […]
Ab heute ist der Sonos Amp für 699 Euro auf sonos.com und im ausgewählten Fachhandel verfügbar. Wir waren letzte Woche auf der ISE in Amsterdam und haben getestet was er für euer Home-Entertainment mitbringt.
Smart Home besteht nicht nur aus intelligenten Lautsprechern oder Glühbirnen. Ebenfalls eure Gegensprechanlage kann mit nello one smart gemacht werden. Ein praktischer Helfer im Smart Home oder nur ein unnötiges Ding? Wir haben nello one für euch getestet.
Als Digital Native ist es für mich leicht über Themen wie Smart Home und seine Anwendungsbereiche zu schreiben. Das geht aber nicht allen so. Meine Eltern sind beispielsweise von Alexa begeistert, wissen aber nicht genau, was sie damit machen sollen. Deshalb: Hier kommt der passende Smart Home Guide für Einsteiger.
Microsoft muss außerhalb der üblichen Patch-Tage eine gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer beheben, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Nutzer werden über das Windows-Update mit dem Patch versorgt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und dafür einfach nur auf den Lichtschalter drücken ist euch zu langweilig? Mit der TP-Link Smart Wi-Fi LED Bulb und dem TP-Link Smart WiFi Plug könnt ihr Licht und Strom komplett drahtlos steuern und auch noch den Energieverbrauch überwachen.
Smart hier, smart dort – wir haben in den vergangenen Wochen richtig viel zum „klugen“ Eigenheim gebracht. Da kommt eine Hundehütte mit Noise Cancelling von Ford doch gerade recht.
Für das Smart-Home-System Wiser gibt es jetzt die smarte Steckdose Wiser Smart Plug. Sie lässt sich nicht nur per App, sondern auch via Sprachkommando an Amazon Alexa und den Google Assistant steuern.
Angesichts der Menge an persönlichen Daten, die wir täglich auf unseren Smartphones, Tablets und Computern verwenden, spielt der Schutz sämtlicher Geräte und Informationen eine große Rolle. Heute könnt ihr hier ein Rundum-Sorglos-Paket in Form von F-Secure Total Security 2019 gewinnen. Und einen ganz besonders edlen Router namens FSecure Sense gibt es noch obendrein.
Die patentierte Wärmetechnologie von Ember ermöglicht es, ein Heißgetränk mit Stil und bei perfekter Temperatur zu genießen, egal wo man sich befindet.
Heute ist Nikolaus. Wie heißt es so schön im Lied „Santa Claus is coming to town“: „You better take care, you better watch out”. Und Aufpassen könnt ihr am besten mit der kabellosen und wetterfesten Sicherheitskamera Logitech Circle 2.
Wollt ihr etwas gewinnen? Dann macht doch bei unserem Adventsgewinnspiel mit. Heute gibt es das Tado Heizkörper Starter Kit, das aus vorhandenen Heizkörper smarte Geräte macht.
Arlo hat eine Kamera für das Smarthome vorgestellt, mit der kabellos 4K-Videos mit HDR aufgezeichnet werden können, auf einer Basis im Haus oder online gespeichert werden können. Die Arlo Ultra hat zudem Lautsprecher, Mikrofone und einen Scheinwerfer integriert.
Wir haben eine Umfrage zur Smart-Home-Nutzung gemacht und sind überrascht von den Ergebnissen. Zahlreiche Leser sind schon dabei – um genau zu sein 57 Prozent.