Das dünnste MacBook Pro gibt es nur zu Festlichkeiten
Die Weihnachtskarte für Apple-Fans ist gleichzeitig das dünnste MacBook Pro, das man für Geld kaufen kann. Es misst nur 11 x 14 x 0,03 Zentimeter, ist federleicht und kostet nur 7 Dollar.
Die Weihnachtskarte für Apple-Fans ist gleichzeitig das dünnste MacBook Pro, das man für Geld kaufen kann. Es misst nur 11 x 14 x 0,03 Zentimeter, ist federleicht und kostet nur 7 Dollar.
Der Pen de Touch bietet ein haptisches Feedback, wenn der Anwender mit virtuellen Objekten interagiert. Außerdem schaut das Interface so aus, als könnte jeden Moment Jeff Bridges zu uns sprechen.
Unterschätze nicht die Macht dieses Star-Wars-Bettes!
Diese selbstgebaute LED-Menora geht dahin, wo noch nie zuvor ein Leuchter gewesen ist.
Eine einzelne Rose in einer Vase, die niemals stehen bleiben dürfte? Das ist Magie!
Ein neues Apple-Patent soll verhindern, dass du an der Hardware deines Gadgets herumfummelst und liefert auch gleich den Beweis für einen Versuch mit. Sag tschüss zu deiner Garantie! Außerdem neu: Ein Patent für eine Gesten-Steuerung per Bewegungssensor.
Es ist Winter, die Heizung läuft und die Luft wird trocken. Zeit, sich einen Luftbefeuchter anzuschaffen. Der Stadler Form Fred macht den Job und schaut dabei noch spacig aus.
Jacob Yarmuth ist mit seinem 70.000 Dollar teuren Heimkino für mich der größte Stargate-Atlantis-Fan in dieser und in der Pegasus-Galaxie.
Eine Reihe von Updates für Apple-Geräte stehen ins Haus. Das erste und beste ist ein EFI-Firmware-Update für das MacBook.
Lumino ist wie das Lego der nächsten Generation, gekreuzt mit Microsoft Surface.
LaCie ist für seine feschen Designs bekannt, bisher aber eher auf dem Gebiet der Speichermedien. Jetzt haben sich die Designer die ollen Computer-Kabel vorgeknöpft und ihnen eine kunterbunte Schlankheitskur verpasst.
Stell dir vor, du druckst dir morgens eine krosse Toastscheibe aus… und das ganz normal.
Die New York Times berichtet, dass Apple den Musik-Streaming-Dienst Lala kaufen will. Apple könnte den Webservice mit seinem Angebot in iTunes verknüpfen und sich so weitere Kundschaft erschließen.
Das war gelogen, denn günstig ist dieser originalgetreue Nachbau des Lunar Lander eigentlich nicht. Wer sich eine Replik in voller Größe in den Garten stellen will, sollte jetzt sein Auto und ein paar Gadgets verkaufen.
Schneemann-Puristen werden wahrscheinlich Einspruch erheben, denn der kleine Kerl hier ist eigentlich aus Zinn und Titan gebaut, statt aus Schnee. Dafür ist er nur 0,01 Millimeter breit – ein Fünftel des menschlichen Haars.
Genau wie ein Ladegerät für normale Mignon-Akkus steckt man dieses Dock einfach in die Stromdose und setzt das iPhone oben drauf.
In Taiwan ist Mio mit seinen Geräten schon lange vertreten, hier wagt es der Hersteller nun auch seit einiger Zeit. Was das Gerät von anderen Navis unterscheidet, sind die Größe, die Fernseh- und Medienplayer-Fähigkeit sowie die erhältlichen Services.
Vom Anblick des 250 Meter hohen Aqua Tower in Chicago wird mir schwindelig. Das Hochhaus sieht aus wie die vertikale Version der unglaublichen Lençóis Maranhenses, einer Wüste mit Lagunen aus Wasser im Norden Brasliens.
Seit die originalen JBL-Creature-Lautsprecher vor sieben Jahren auf den Markt kamen, haben sich die Apple-Designs eher zu Metallklumpen (zurück-)entwickelt. Das hält JBL aber nicht davon ab, seine Neuauflage der Sci-Fi-inspirierten Lautsprecher wieder exklusiv über Apple-Kanäle zu vertreiben.
Verdammt, ich muss schon wieder umziehen! Ich will auch so eine Hobbit-Behausung, die sich in den Hügel einfügt und den Blick auf die Schweizer Alpen freigibt.