Jeder zweite Volvo ab 2025 mit rein elektrischem Antrieb
Volvo will massiv in die Elektromobilität einsteigen. Hoffentlich machen das die Kunden mit, denn ab 2025 soll jeder zweite Volvo rein elektrisch fahren. Das liegt vor allem an China.
Volvo will massiv in die Elektromobilität einsteigen. Hoffentlich machen das die Kunden mit, denn ab 2025 soll jeder zweite Volvo rein elektrisch fahren. Das liegt vor allem an China.
Der Druck der Kritiker auf Facebook zeigt offenbar Wirkung. Das soziale Netzwerk hat im ersten Quartal dieses Jahres zwei Mal so viele extremistische Inhalte gelöscht wie im Vorjahr.
Google-Mutter Alphabet hat der Datenskandal um Facebook nicht geschadet. Das Unternehmen konnte im ersten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich steigern.
Einige Geräte von Apples MacBook Pro weisen Akkuprobleme auf. Weshalb der Hersteller nun ein Austauschprogramm gestartet hat. Betroffene können die Batterie ihres Geräts kostenlos austauschen lassen.
Bill Gates ist der am meisten bewunderte Mann der Welt, wie YouGov in einer Studie herausgefunden hat. Bei den Frauen führt Angelina Jolie das Feld an.
Jahrelang bot Amazons Filmstudio Amazon Studios Kreativen aus der Film- und Fernsehbranche eine Online-Plattform, über die sie ihre Film- und Serienideen einreichen konnten. Nun hat das Unternehmen das Programm gestoppt.
WhatsApp arbeitet angeblich an neuen Nutzungsbedingungen. Eine Änderung: Die Nutzer der Messaging-App dürfen ab Ende Mai mindestens 16 Jahre alt sein.
Volkswagen testet derzeit das autonome Parken am Hamburger Flughafen. Die Fahrzeuge nutzen dabei eine Karte des Parkhauses, um selbstständig zu den ihnen zugewiesenen Parkplätzen zu kommen. Orientierung bieten ihnen im Parkhaus installierte Bildmarker.
Google arbeitet an einem neuen Look für die Web-Version seines E-Mail-Dienstes Gmail. Geplant sind eine neue Benutzeroberfläche und neue Funktionen.
Nach der Veröffentlichung von Handbrake 1.0 vor fast zwei Jahren gibt es nun ein Update für die Video-Transcoding-App, die eine neue Oberfläche erhalten hat und unter anderem eine Voreinstellung für 4K-Videos bietet, mit denen Bildmaterial für das Apple TV 4K erzeugt werden kann.
Nach dem Börsengang vor wenigen Tagen steht Spotify kurz vor einem massiven Relaunch der kostenfreien Variante seines Musikdienstes. Die Plattform soll einfacher zu bedienen werden.
Facebook lässt den Ankündigungen, Maßnahmen als Antwort auf den massiven Datenskandal zu ergreifen, Taten folgen. Millionen Nutzer erfahren heute, dass ihre Daten von der privaten Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica missbraucht worden waren.
Sandberg präsentiert eine neue Outdoor Powerbank mit technischen Daten, die weit über die Norm hinausgehen: 24.000 mAh, integrierte Solarzellen, wasser-, staub- und stoßfest mit IP67-Zertifizierung, LED-Taschenlampe und drei Ladeanschlüsse: Standard USB, USB mit QuickCharge und USB-C.
Google-Chef Sundar Pichai wird von seinen eigenen Mitarbeitern unter Druck gesetzt. Viele von ihnen fordern den Unternehmer in einer Petition auf, die Zusammenarbeit Googles mit dem US-Verteidigungsministerium hinsichtlich eines Drohnen-Projekts zu beenden.
In der Zentrale des Videodienstes YouTube im kalifornischen San Bruno war es gestern zu einer Schießerei gekommen. Eine Frau verletzte mehrere Menschen und tötete anschließend sich selbst.
Handlich war das Gerät, das Motorola vor 45 Jahren vorstellte, wahrlich nicht, aber es war tragbar. Das Motorola DynaTAC (Der Knochen) kam 1983 auf den Markt.
Uber und die Familie der tödlich verunglückten Frau haben einen Vergleich erziehlt. Wie viel der Fahrdienstleister gezahlt hat, steht nicht fest. Die Frau war vor wenigen Tagen von einem selbstfahrenden Uber-Auto überfahrenworden.
Facebook hat die Enthüllung seiner Smart-Home-Geräte auf der Entwicklerkonferenz F8 verschoben, darunter ein smarter Lautsprecher. Hintergrund ist die aktuelle Krise, in der sich der Konzern infolge des mutmaßlichen Datenmissbrauchs befindet.
Der Projektor LG Allegro (HF85JS) und seinem Schwestermodell HF85JG müssen nur 20 Zentimeter Abstand zur Wand haben, um eine Bilddiagonale von über drei Metern zu erzielen. Das Bild wird mit Laser-LEDs erzeugt.
Bisher verkaufte Apple seine coolen grauen Accessoires nur mit dem iMac Pro zusammen. Auf eBay wurden für das Trackpad, die Maus und die kabellose Tastatur Traumpreise bezahlt. Nun gibt es die Peripherie ganz regulär im Apple Store – auch ohne iMac Pro.