Eine Hommage an Wah Wah
Nicht nur Menschen, sondern auch Gegenstände verdienen hin und wieder eine ordentliche Huldigung. So auch das für ihren Effekt bekannte Wah-Wah-Pedal.
Nicht nur Menschen, sondern auch Gegenstände verdienen hin und wieder eine ordentliche Huldigung. So auch das für ihren Effekt bekannte Wah-Wah-Pedal.
Qik gehört seit einiger Zeit zu Skype, aber das hat das Unternehmen nicht davon abgehalten, eine eigene iPhone-App auf den Markt zu bringen, die mit der Skype-App konkurriert.
Steve Gong wollte das Alltagsleben in Nordkorea filmen – und er hat es geschafft. Weil die Nordkoreaner nicht gemerkt haben, dass seine stark modifizierte Canon 5D auch Videos aufnehmen kann.
Dieses atemberaubende Video braucht man angesichts der ganzen Katastrophenmeldungen von der Erde auch einmal zur Entspannung.
Time Warner hat in den USA begonnen, das Kabelfernsehprogramm an seine Abonnenten über eine iPad-Anwendung zu streamen. Derzeit sind über die App TWCable TV 32 Programme zu empfangen.
Guitar Hero ist eigentlich out – riesige Plastikinstrumente mit denen man Playstation- oder Xboxspiele steuert, sind nicht mehr so populär, wie sie es einmal waren. Aber Ubisoft glaubt noch an die Spielegattung und will sie sogar noch ausbauen.
Das wäre doch eine Super-Idee für Product-Placement im nächsten Tron-Film. Zumindest wenn man Biertrinker ansprechen will, die auf Retro-Science-Fiction-Fantasy-Filme stehen.
Mit dem neuen Internet Explorer 9 für Windows 7 und Vista will Microsoft sich wieder an der Spitze der Browser setzen. Der IE9 unterstützt zahlreiche HTML5- Elemente, wurde mit einem neuen Interface ausgerüstet und ist deutlich schneller als sein Vorgänger.
HTC hat scheinbar ein heißes Eisen im Tablet-Feuer.
Eine echte Schnapsidee. Nein wirklich: Die Idee, Tesla-Spulen per Kinect zu steuern, stammt laut ihrem Entwickler aus einem Pub. Das ungewöhnliche ist, dass die Idee auch am Morgen danach noch präsent war und realisiert wurde.
In Branchenkreisen geht ein Gerücht um, und das geht so: Es wird keine weiteren Zunes von Microsoft mehr geben. Allenfalls die Software könnte weiterhin aktualisiert werden und vielleicht noch mal auf Hardware eines Drittanbieters auftauchen, aber selbst das ist unklar. Aktuell bestätigte Dina Bass von Bloomberg entsprechende Gerüchte.
Dank des wärmer werdenden Wetters macht auch das Basteln in der Garage wieder Spaß. Lust, Euch ein iPad ins Armaturenbrett einzubauen? Ihr braucht dazu „nur“ ein paar Glasfasermatten, etwas Zeit und dieses Video.
Vom Youtube-Nutzer BITcrash44 stammt dieses Video, in dem er vorführt, wie er verschiedene Video-Werbeflächen auf dem New Yorker Times Square mit Hilfe seines iPhones und einer selbstgebauten Elektronik kaperte.
Kaum auf den Markt, schon geknackt: Für das iPad 2 ist der erste Jailbreak am Start.
Anandtech hat das iPad2 durch einen GLBenchmark 2.0-Test gejagt.
„Infinity Blade“ ist eines der besten Spiele für das iPad. Wenn das iPad 2 verfügbar ist, wird es mit einem Update bedacht.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Bleistift spitzen musste. Und dieser Bleistift-Spitzer, der sich in das Gehäuse einer Kamera duckt, kann auch niemanden über seine wahre Funktion täuschen. Trotzdem mag ich ihn, einfach weil er nett aussieht.
Ich mag weder den Strand noch den Wald noch sonst irgendeinen Ort an dem mir ein mobiler Grill von Nutzen sein könnte. Aber dieser Grill von Fuego, der hat es mir schon angetan.
Mechanische Tastaturen sind so eine Art Minigun des Gamer-Zubehörs: Schwer, klackernd und tendenziell mörderisch. Sie verkaufen sich nicht besonders gut, auch weil sie sehr teuer sind. Dennoch stellt Razer ein neues Exemplar dieser Gattung in die Regale, die Black Widow.
Eine nette kleine Studie belegt das offensichtliche: Fernsehgucken reicht uns nicht mehr. Mindestens ein weiterer Bildschirm muss es sein, über den wir Kontakt zur Außenwelt halten.